deinrückencoaching
Wenn du dich fragst: "Wie kann ich endlich meine Rückenschmerzen beseitigen?" oder "Was kann ich tun, um meine Rückenschmerzen loszuwerden?", dann bekommst du hier die Antwort.
Dein individuelles Rückencoaching
Hi, du bist zu mir gekommen, weil du Rückenschmerzen hast und diese unbedingt loswerden möchtest. Ich zeige dir, wie wir diese Herausforderung gemeinsam lösen. Und da sind wir auch beim ersten Stichpunkt. Gemeinsam - ich möchte dir helfen und werde das auch schaffen, wenn eine Bedingung erfüllt ist. Du musst es auch wirklich wollen und motiviert sein, auch etwas dafür zu tun.
Denn das möchte ich vorab sagen, ich bin kein "Wunderheiler" und werde dir durch ein paar nette Worte nicht helfen können! Hier geht es vielmehr darum, das Problem ernsthaft, ganzheitlich, langfristig und individuell auf dich zugeschnitten zu lösen. Wenn du dafür bereit bist, lies gerne weiter :-)
deinrückencoaching geht über einen Zeitraum von 6 Monaten und beinhaltet Folgendes:
Zunächst werden wir eine sehr ausführliche Anamnese machen, in welcher wir deine aktuelle Situation in den Bereichen Schmerzaufkommen, Bewegung und Haltung, mentale Gesundheit, Ernährung und Ergonomie unter die Lupe nehmen.
Aufgrund der gewonnenen Daten, wirst du in den für das Ziel notwendigen Bereichen individuelle Pläne, Tipps und Empfehlungen, ein 1:1 Coaching, Videosprechstunden, exklusiven Zugang zur Onlinemediathek, Videokurse, Schmerzedukation, Erfolgsdokumentation sowie regelmäßige Anpassungen der Pläne erhalten.
Das Ziel ist immer, dir langfristig und nachhaltig die größtmögliche Schmerzfreiheit zu bescheren.
Klicke jetzt auf den Button und buch dir ein kostenloses ca. 20-minütiges Erstgespräch, um herauszufinden wie ich dir helfen kann und ob die Chemie zwischen uns passt.


Warum ist meine Betreuung immer ursachenbezogen?
Weil es einfach die beste und erfolgversprechendste Herangehensweise ist!
Wahrscheinlich hast du bereits einige Erfahrungen gesammelt, wie Rückenschmerzen im Allgemeinen therapiert werden.
Zunächst versucht man es alleine, vllt. mit Schmerzmitteln, das wirkt häufig auch akut, aber nicht langfristig. Im Gegenteil, man gaukelt dem Körper vor, es sei alles ok, dabei betäubt man ihn nur. Irgendwann kommt der Punkt, an dem man zum Arzt geht. Häufig wird der Ratschlag gegeben, sich zu bewegen, an einem Rehasportprogramm teilzunehmen, oder es wird Physiotherapie verschrieben. Auch das führt langfristig nicht zum Erfolg.
Rehasportprogramme sind in der Regel nicht individuell auf deine Problematik zugeschnitten, finden zu selten statt und haben so gut wie keinen Übertrag in deinen Alltag. Die Physiotherapie behandelt oft die Symptome, auch das hilft kurzfristig, arbeitet man jedoch nicht an der Ursache des Problems treten diese nach einer gewissen Zeit wieder auf.
Findet sich allerdings der Grund, also die Ursache der Problematik, kann ich ganz gezielt darauf einwirken und eine generelle langfristige und nachhaltige Veränderung herbeiführen!
Das Ziel ist immer, eine größtmögliche Schmerzfreiheit zu erzielen.